Der LachsNachhaltigkeitAufzuchtmethodeZertifizierungBesuchen Sie Skagen SalmonÜber unsEinen Händler finden
Reiner Lachs
Ein Lachs von Skagen Salmon wird in einer kontrollierten Umgebung an Land aufgezogen, wo das Risiko externer Krankheiten und Parasiten ausgeschlossen ist. Das bedeutet, dass keine schädlichen Chemikalien oder Pestizide verwendet werden. Die Aufzuchtmethode macht es möglich, einen Lachs zu züchten, der gesund ist:
Symbol
Frei von Parasiten
Symbol
Frei von Antibiotika
Symbol
Frei von GMOs
Symbol
Frei von Wachstumshormonen
Symbol
Schonend für die Meeresumwelt


Da sie garantiert frei von Parasiten ist, muss sie nicht eingefroren werden und kann roh verzehrt werden, ohne vorher eingefroren zu werden. Mit anderen Worten: Sie können eine der besten Omega-3-Quellen der Natur genießen, ohne sich um etwas anderes kümmern zu müssen.
Feste Struktur
Unser Lachs zeichnet sich nicht nur durch seine Reinheit, sondern auch durch seine Festigkeit aus. In der Anlage an Land sorgt eine ständige Sauerstoffzufuhr für eine natürliche Wasserströmung, gegen die der Lachs schwimmt. Dieser aktive Lebensstil stärkt die Muskulatur des Lachses und führt zu einer festen Fleischstruktur, die saftig und zart ist. Gleichzeitig führt die erhöhte Aktivität zu einem geringeren Fettgehalt als bei herkömmlich gezüchtetem Lachs.
Omega 3
Omega-3-Fettsäuren sind essenzielle Nährstoffe, die der Körper zur Aufrechterhaltung einer gesunden Funktion benötigt, aber nicht selbst herstellen kann.

Deshalb ist es notwendig, Omega-3 über die Nahrung aufzunehmen, und Lachs ist eine der reichhaltigsten Quellen. Obwohl der Fettgehalt eines Skagen-Lachses niedriger ist als bei herkömmlich gezüchtetem Lachs, ist die Konzentration an Omega-3-Fettsäuren hoch. Wenn der Lachs gegen die Strömung schwimmt, nimmt die Muskelmasse zu und der Gesamtfettgehalt sinkt. Dabei werden die gesättigten Fettsäuren - das ungesunde Fett - reduziert und die Konzentration der Omega-3-Fettsäuren erhöht.

Diese mehrfach ungesättigten Fettsäuren sind nämlich ein stabiler Bestandteil des Fettsäureprofils des Fisches. Die Übung führt also zu einem gesünderen Fisch mit einem geringeren Gesamtfettgehalt, aber immer noch mit einem hohen Gehalt an den nützlichen Omega-3-Fettsäuren.
Ein unvergleichlicher Geschmack und eine Qualität, die sich wirklich abhebt.
"Der Lachs von Skagen ist von so wahnsinniger Qualität. Es ist das erste Mal, dass ich auf einen Lachs gestoßen bin, der vor dem Servieren von Sashimi nicht eingefroren werden darf. Allein das spricht für ein weltweit einzigartiges Produkt, das definitiv das ganze Jahr über auf unserer Speisekarte stehen wird."
Jack Cramer
Chef Ruths Hotel und Ôke in Skagen
img
Einen Händler finden